RADIO BOB! rockt digital voraus und wechselt als erster landesweiter Sender in Schleswig-Holstein terrestrisch komplett auf Digitalradio DAB+
07.04.2025
RADIO BOB! rockt Schleswig-Holstein wird ab dem 10. April 2025 ausschließlich über DAB+ und Internet (Webradio, App, Smartspeaker und Smart TV) zu hören sein – als erster landesweiter Sender gibt das Rockprogramm seine analogen UKW-Frequenzen ab.
Der Rocksound wird komplett digital: RADIO BOB! rockt Schleswig-Holstein setzt damit als erster landesweiter Radiosender im nördlichsten Bundesland die digitale Transformationsstrategie der Landesregierung um, die eine rein digitale Zukunft des Radios in Schleswig-Holstein vorsieht.
Bis 2031 soll die vollständige Digitalisierung der terrestrischen Radioverbreitung abgeschlossen sein. Private und öffentlich-rechtliche Radiosender, Landesregierung und Landesmedienanstalt haben sich darauf verständigt, UKW in mehreren Etappen durch DAB+ zu ersetzen. Ziel ist es, Hörer*innen eine zukunftssichere, störungsfreie und vielfältige Radiolandschaft zu bieten.
Die vollständige Umstellung von UKW auf DAB+ bei RADIO BOB! rockt Schleswig-Holstein ist also ein bedeutender Schritt in der Geschichte des Radios in Schleswig-Holstein.
Die schrittweise UKW-Abschaltung erfolgt in enger Abstimmung mit allen beteiligten Sendern. Der Wechsel auf DAB+ wird von umfangreichen Informations- und Kommunikationsmaßnahmen begleitet – online, on air und vor Ort.
Weitere Infos und ein Zeitplan zur Umstellung finden sich unter www.dabplus.de/sh.
Haushalte ohne DAB+ Gerät finden ab etwa 30 Euro passende Modelle im Handel, darunter auch im RADIO BOB!-Shop. Zusätzlich ist RADIO BOB! wie gewohnt über Internetradio, Apps, Smart Speaker oder Smart TV zu hören.
Weitere Informationen:
https://www.radiobob.de/radiobob/empfang
Pressekontakt:
presse@radiobob.de I Mobil: +49 175 2970816