Karriere

Was ich persönlich an meiner Arbeit und dem Unternehmen schätze?

In meinem Team wird man gefordert und gefördert. Wir arbeiten absolut fokussiert und kreativ mit einer großen Portion Humor. Ich schätze außerdem die Möglichkeit, mich frei entfalten zu können. Meine Sendung trägt meinen persönlichen Stempel und das zeigt auch das Vertrauen, dass das Unternehmen in mich als Mitarbeiterin hat.

Peggy SchmidtModeratorin RADIO PSRLeipzig

Was ich persönlich an meiner Arbeit und dem Unternehmen schätze?

Es gibt immer ein offenes Feedback von und nach „oben“ und „unten“. Ein kollegiales Verhältnis, ein ehrlicher Umgang und starke Radiomarken sowie ein kreatives Arbeitsumfeld können neue Mitarbeiter von meiner Abteilung erwarten.

Danny PirnackVertriebsleitung Schleswig-Holstein/Hamburg/Mecklenburg-VorpommernTeam Hamburg

Warum ich für die REGIOCAST arbeite?

Seit einem Vierteljahrhundert bringe ich gemeinsam mit einem großartigen Team Innovation auf die Straße. Radioservices/Nachrichten produziert für über 30 Sender News. Dazu braucht es ein waches, schnelles Team, die richtigen Tools und vor allem Spaß an der schnellen Umsetzung. Den haben wir – jeden Tag wieder.

Christiane HampeBereichsleiterin Radioservices | NachrichtenKiel

Was bisher meine größte Herausforderung war?

Das war eindeutig die Morningshow. Wenn der Wecker täglich 3.15 Uhr klingelt! Das ist schon hart, aber ich hab es hinbekommen. Immerhin 5 Jahre lang.

André DostalProgrammchef RADIO BOB rockt! Schleswig-HolsteinKiel

Was ich persönlich an meiner Arbeit und dem Unternehmen schätze?

Ich bin mit Leib und Seele Nachrichten-Mann – und diese Leidenschaft kann ich bei der REGIOCAST voll ausleben. Und dabei bin ich ganz Deutschland zu hören – und manchmal sogar in Afrika. Die REGIOCAST schätze ich als zuverlässigen Arbeitgeber, der mir die Wertschätzung entgegenbringt, die ich erwarte. Die REGIOCAST ist ein Unternehmen, das in Bewegung bleibt. Das finde ich sehr gut, denn dadurch ergeben sich für mich persönlich auch immer wieder neue Betätigungsfelder und Herausforderungen.

Daniel BornbergTeamleiter Nachrichtencenter SachsenLeipzig

TOP-GRÜNDE WARUM DU BEI DER REGIOCAST ARBEITEN WILLST

Gut zusammenarbeiten

Auch wenn die Moderatoren im Radio im Rampenlicht stehen, betrachten wir unseren Erfolg immer als Gemeinschaftsleistung. Dafür arbeiten wir in schlagkräftigen Teams, die ihre Aufgaben genau kennen, aber auch das große Ganze sehen. Der Austausch über Team- und Bereichsgrenzen hinweg ist deshalb in einem immer vernetzteren Arbeitsprozess willkommen und wichtig. Ein offenes, unkompliziertes und freundliches Betriebsklima schreiben wir uns deshalb auf die Fahne.

An apple a day

Manche Dinge sind einfach und schnell umzusetzen, deshalb steht in der kalten Jahreszeit für alle Mitarbeiter Obst immer bereit. Genauso wie auch je nach Standort ein Garten oder eine Terrasse, um frische Luft zu schnappen oder seine Pause zu verbringen. Dies kann man natürlich auch indoor in einer Cafeteria wo das mitgebrachte Essen erwärmt werden kann oder ein Automat mit verschiedenen Kleinigkeiten zur Verfügung steht.

Fordern und fördern

Wir bilden unseren Nachwuchskräfte selbst aus: Praktikum, Werkstudentenvertrag, Volontariat oder Ausbildung:  all das sind Wege, um bei uns den Einstieg zu finden. Das Know How vermitteln wir aber nicht nur „on the job“, sondern zum Beispiel auch in unserem 2-jährigen standortübergreifenden Volontärsprogramm mit Einheiten zu Social-Mediatraining, über Interview-Führung bis hin zu Medienrecht. Natürlich entwickeln wir auch erfahrenere Mitarbeiter gerne weiter.

Mehr als nur Show

Auch wenn die Medienbranche schnelllebig ist, übernehmen wir soziale Verantwortung: Mit starken regionalen Radiomarken wie R.SH, RADIO PSR oder Antenne MV  engagieren wir uns zum Beispiel nachhaltig für die Region, in der wir erfolgreich sind. Sei es mit Initiativen zur Stärkung des regionalen Handels, Spendenaktionen zur Weihnachtszeit oder sogar mit der von REGIOCAST gegründeten R.SH hilft-helfen-Stiftung, die das ganze Jahr über ausgewählte gemeinnützige Projekte in Schleswig-Holstein fördert.

Bescheid wissen

Radio ist ein schnelles, informatives Medium. Deshalb bemühen wir uns auch in der internen Kommunikation um einen guten Informationsfluss: Intranet, Mitarbeiternewsletter, Teammeetings mit der Geschäftsführung – dies sind nur einige Tools, auf die wir setzen, um über laufende oder anstehende Projekte oder allgemeine Entwicklungen im Radio- und Hörermarkt zu informieren. Selbstverständlich steht dabei Raum für Fragen und eigenen Vorschläge immer zur Verfügung.

Früher an später denken

Uns ist die betriebliche Altersvorsorge wichtig. Deshalb bieten wir eine Entgeltumwandlung an, bei dem die Chance auf mehr Netto vom Brutto besteht. Und dies bezuschussen wir auch. Obendrauf haben wir auch die Absicherung im Falle einer Berufsunfähigkeit im Blick.

Erstmal ankommen ...

… bedeutet für uns nicht nur, dass wir gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind und je nach Standort auch Parkplätze bereithalten. Wir wollen neuen Mitarbeitern auch eine schnelle Orientierung im Unternehmen bieten. Deshalb lernt man bei uns nicht nur seine unmittelbaren Kollegen schnell kennen. Wir planen auch strukturiert Kennenlerngespräche mit weiteren wichtigen Ansprechpartnern im Haus.

Die lieben Kleinen

Kinder sind wunderbar – aber manchmal machen sie es auch ganz schön schwierig, den Job zu organisieren. Wir bemühen uns so gut es geht, Ihnen dabei zu helfen. Gemeinsam schauen wir wie Eltern- oder Teilzeit klappen kann, um Karriere und Familie unter einen Hut zu bekommen.

Wer arbeitet …

… darf auch feiern. Und damit kennen wir uns im Radio aus. Neben sehr schönen Weihnachtsfeiern in tollen Locations nutzen wir auch gern weitere Anlässe im Jahr, um unsere Unterhaltungskompetenz zu stärken. Seien es gute Hörerzahlen oder die vielen Veranstaltungen, die unsere Sender bieten.

Wir nennen es places to be

Kiel – direkt am Meer, da wo andere Urlaub machen
Leipzig – wunderschönes Flair und einer der schönsten Weihnachtsmärkte direkt vor der Tür
Hamburg – Großstadtperle mit maritimer Atmosphäre
Lübeck – Unesco Weltkulturerbe, viel Wasser und eine tolle Altstadt
Berlin – cool und angesagt
Dresden – einzigartig, einfach schön, Elbflorenz
Chemnitz – absolut lebenswerte Stadt mit tollen Parks nah am Erzgebirge

Kontakt zum Personalmanagement

Monika Naeve

Leiterin Personalmanagement

bewerbung@regiocast.de
Tel.: 0431 / 9906 105

REGIOCAST GmbH & Co. KG
RADIOZENTRUM Kiel
Wittland 3
24109 Kiel